Triploid Cannabis Samen – Samenlose Innovation für maximale Erträge
Triploid Cannabis Samen (auch bekannt als triploide Cannabis Sorten) läuten eine neue Ära im Cannabisanbau ein. Ähnlich wie bei kernlosen Früchten wie Bananen oder Wassermelonen sorgt diese einzigartige Genetik dafür, dass triploide Cannabispflanzen keine Samen produzieren – selbst wenn sie männlichem Pollen ausgesetzt sind. Das macht sie besonders attraktiv für Grower, die auf maximale Effizienz, größere Blüten und höchste Cannabinoidgehalte setzen.
Was sind Triploide Cannabispflanzen?
Triploide Pflanzen besitzen drei Chromosomensätze und entstehen in der Regel durch die Kreuzung einer tetraploiden Pflanze (vier Chromosomensätze) mit einer diploiden Pflanze (zwei Chromosomensätze). Obwohl triploide Cannabis-Sorten in der Natur nur selten vorkommen, revolutionieren sie derzeit die Cannabisbranche – ähnlich wie es feminisierte oder autoflowering Genetik einst getan haben.
Vorteile von Triploid Cannabis Samen
- ✔ Samenlose Pflanzen – keine Befruchtung möglich, selbst bei Kontakt mit männlichem Pollen
- ✔ Größere Blüten – voluminöse, dichte Buds mit starker Harzproduktion
- ✔ Erhöhte Erträge – mehr Biomasse und höhere Cannabinoidgehalte
- ✔ Dichtere Trichome – für noch intensivere Aromen und stärkere Potenz
- ✔ Ideal für Indoor- und Outdoor-Grower, die höchste Qualität anstreben
Was sollten Grower über Triploide Pflanzen wissen?
Triploide Cannabispflanzen wachsen größer und produzieren mehr Cannabinoide, benötigen jedoch oft eine etwas längere Wachstumsperiode. Außerdem sind sie steril, was bedeutet, dass sie nicht für die Samengewinnung verwendet werden können. Grower sollten daher auf hochwertige, stabile Triploid-Genetik setzen und Klontechniken nutzen, um die gewünschten Eigenschaften jeder triploid seeds zu erhalten.